
Die Bezeichnung Vertrag von Fontainebleau bezieht sich auf eine Reihe von Verträgen, die im französischen Fontainebleau unterzeichnet wurden: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Fontainebleau
[1631] - Der Vertrag von Fontainebleau vom 30. Mai 1631 war ein geheimer Bündnisvertrag zwischen dem bayrischen Kurfürsten Maximilian I. und Frankreich während des Dreißigjährigen Kriegs. == Inhalt == Mit dem Vertrag schien sich eine stärkere Annäherung Bayerns an Frankreich anzubahnen. Der Vertrag wurde auf acht Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Fontainebleau_(1631)
[1807] - Am 27. Oktober 1807 schlossen Frankreich und Spanien im Geheimen den Vertrag von Fontainebleau. In diesem vereinbarten sie die Eroberung und Teilung Portugals. Damit die französischen Truppen Portugal auf dem Landweg erreichen konnten, gewährte Spanien den Franzosen den Durchmarsch durch Spanien. == Die angestreb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Fontainebleau_(1807)
[1814] - Am 11. April 1814 schlossen Napoléon Bonaparte auf der einen Seite und Österreich, Russland und Preußen auf der anderen Seite den Vertrag von Fontainebleau. In diesem wurden die Einzelheiten der Abdankung Kaiser Napoleons I., die am gleichen Tag erfolgte, geregelt. Großbritannien unterzeichnete nur die Teile de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Fontainebleau_(1814)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.